Produktportfolio
Die FH Finnholz ist Deutschlands absatzstärkster Leithändler von Kerto Furnierschichtholz und vertreibt außerdem Finnjoist Träger, Holzrahmenbauelemente und Brettsperrholz. Unsere Stärken
liegen im vielseitig miteinander kombinierbaren Produktportfolio,
der hohen Lieferfähigkeit und der professionellen Veredelung
und Bearbeitung der Materialien durch unser hauseigenes
CNC Plattenbearbeitungszentrum.

Kerto Furnierschichtholz!
Kerto besteht aus mehreren Furnierlagen der finnischen Fichte und wird dadurch zu einem leistungsfähigen Holzwerkstoff. Die Schälfurniere sind jeweils 3 mm dick und werden in einem Durchlaufverfahren mit versetzten Stößen verklebt. Es können andere Querschnittsformen als mit Schnittholz erstellt werden, Schwind und Quellformung werden vermindert und die Festigkeiten erhöht. Die daher resultierenden vielseitigen Material- und Produkteigenschaften, sowie die Formstabilität von Kerto ermöglichen daraufhin eine Verarbeitung in unterschiedlichsten Handwerks- und Industriebereichen.

FJI (Finnjoist) - Leichte Stegträger
Der Holzstegträger Finnjoist (FJI) funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein
Doppel-T-Stahlprofil. Die FJI-Träger werden aus hochwertigem Kerto Furnierschichtholz als Gurt und OSB im Steg hergestellt. Die Herstellung von FJI ist laufend
fremd- und güteüberwacht. Anwendungsgebiete sind Dach, Decke und Wand.
Der FJI-Träger vereint eine Vielzahl von technischen, ökologischen und ökonomischen Vorteilen für den Einsatz im energieeffizienten Bauen. Beide Materialien,
Kerto und OSB, sind so aufeinander abgestimmt, dass ein vielfältig einsetzbares
Konstruktionsholz entsteht.

Brettsperrholz - Massive Holzbauelemente
Brettsperrholz ist ein massives, statisch wirksames und gleichzeitig raumbildendes Holzelement, dass sich dank seiner flexiblen Abmessungen und hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften für jede bauliche Anforderung
eignet. Modern, ökologisch und flexibel – ist es das ideale Material für Ihr
Bauvorhaben.
Brettsperrholz findet Anwendung in ein- oder mehrgeschossigen Gebäuden,
Aufstockungen, öffentlichen Gebäuden, Gewerbe-, Büro- und Industriebauten,
landwirtschaftlichen Bauten, sowie Modulbauten.

Holzrahmenbau - Dach-, Wand- und Deckenelemente
Ein Holzrahmenbau besteht aus tafelförmigen Elementen mit tragenden Rahmen und aussteifender Beplankung. Standardisierte Holzquerschnitte und gängige Plattenmaße sorgen für einen hohen Vorfertigungsgrad und eine kurze Bauzeit. Die Rahmen übernehmen die horizontale und vertikale Lastabtragung. Die Beplankung ist die aussteifende, bzw. Funktionsschicht (Brandschutz, Wind- bzw. Luftdichtung, ggf. Witterungsschutz). Die Dämmung im Hohlraum übernimmt Wärme-, Schall- und Brandschutz. Wir bieten alle bauphysikalisch möglichen Wandaufbauten mit OSB Platten, Holzweich- und Gipsfaserplatten, sowie Putzträgerplatten an. Die wirtschaftliche und vor allem flexible Holzrahmenbauweise kann an unterschiedliche Nutzungszwecke und individuelle Kundenwünsche angepasst werden.

CNC - Zuschnittzentrum und Plattenbearbeitung
Mit unserem CNC Plattenbearbeitungszentrum kann ein Bauteil in gleich mehreren
Arbeitsschritten bearbeitet werden, sodass dieses zugeschnitten, gefräst
und gebohrt wird, ohne bewegt zu werden. Dabei können Werkstücke unterschiedlichster
Anforderungen in Bezug auf Formen und Abmessungen bearbeitet
werden.
Die Fähigkeit Bauteile bis zu Dimensionen von 16,00 x 2,50 m bearbeiten zu können
ermöglicht große Gestaltungsspielräume. Besonders zum Tragen kommen
die Stärken der Säge-Fräseinheit beim Zuschnitt anspruchsvoller Formen. Die
Bearbeitung freier Konturen, von wellenförmig über geschwungen bis rund, stellt
keinerlei Problem dar.
Das CNC Zuschnittzentrum ermöglicht die Herstellung komplexer Werkstücke,
die sonst nur zeitaufwendig und unpräzise von Hand zu produzieren wären. Es
können alle Arten von Holzwerkstoff platten, wie Kerto Furnierschichtholz, Brettschichtholz,
Brettsperrholz und Siebdruckplatten bearbeitet werden.